Sigma-Transwab® - Transportsysteme mit Polyurethan-Tupferspitze, Amies-Flüssigmedium, Virocult-Medium (Sigma Virocult®) bzw. VCM-Medium für Viren, Chlamydien und Mycoplasmen (Sigma VCM)
Transwab® war das erste im Handel erhältliche, auf Gel basierende Transportsystem und lange Jahre Vorreiter für zuverlässige mikrobiologische Probennahme und den Transport. Durch ständige Weiterentwicklung blieb Transwab® auch hinsichtlich Veränderungen in Laboratorien und gesetzlichen Bestimmungen immer einen Schritt voraus. Sigma-Transwab® vereint alle Erfahrungen in der mikrobiologischen Präanalytik mit Flüssigmedium und ist kompatibel mit allen konventionellen Methoden. Der Tupfer mit Probe wird in das Transportröhrchen, das 1 ml flüssiges Amies-Transportmedium enthält, gegeben. Die Mikroorganismen aus der Probe bilden mit dem Flüssigmedium eine homogene Suspension. Diese Suspension kann direkt mit automatischen Beimpfungssystemen weiter verarbeitet werden oder in einer Vielzahl von molekularbiologischen Testsystemen eingesetzt werden. Die Sensitivität aller diagnostischen Verfahren wird durch den Einsatz des offenporigen Polyurethan-Schaumstoff-Tupfers erhöht. Die Kappe verfügt über einen Fangmechanismus, d.h. dass nach Einstecken des Standard Tupfers in das Röhrchen und Abbrechen an der Sollbruchstelle der Tupferstiel automatisch beim Zuschrauben in der Kappe gefangen und dort sicher gehalten wird. Bei jedem manuellen oder mechanischen Entfernen der Kappe bleibt der Tupfer sicher in der Kappe sitzen. Der Sigma-Transwab® für aerobe, anaerobe und andere anspruchsvolle Mikroorganismen ist M40-A2 konform und kann bei Umgebungstemperatur oder Kühlschranktemperatur transportiert bzw. gelagert werden. Alle Sigma-Transwabs® sind CE gekennzeichnet und entsprechen den europäischen Richtlinien medizinischer Geräte und in-vitro Geräte.
Sigma-Transwab® - Transportsysteme mit Polyurethan-Tupferspitze und Amies-Flüssigmedium
Beschreibung | Best.-Nr.: | Inhalt |
---|---|---|
Sigma-Transwab® : 2 Plastikstäbe mit Polyurethanspitzen und Sollbruchstellen bei 80 mm, kleines Röhrchen mit 1 ml Amies-Flüssigmedium | MW167S | 125 Stück |
Sigma-Transwab® : Plastikstab mit Polyurethanspitze und Sollbruchstelle bei 80 mm, kleines Röhrchen mit 1 ml Amies-Flüssigmedium | MW176S | 125 Stück |
Sigma-Transwab® : Plastikstab mit Polyurethanspitze und Sollbruchstelle bei 80 mm, kleines Röhrchen mit 2 ml Amies-Flüssigmedium | MW176S2ML | 125 Stück |
Sigma-Transwab® : 1 Standard und 1 dünner Plastikstab, jeweils mit Polyurethan-spitze und Sollbruchstelle bei 80 mm, kleines Röhrchen mit 1 ml Amies-Flüssigmedium | MW176SE2 | 125 Stück |
Sigma-Transwab® : 1 dünner Plastikstäbe mit Polyurethanspitze und Sollbruchstelle bei 80 mm, kleines Röhrchen mit 1 ml Amies-Flüssigmedium | MW177S | 125 Stück |
Sigma-Transwab® : 1 dünner Plastikstäbe mit Polyurethanspitze und Sollbruchstelle bei 80 mm, kleines Röhrchen mit 2 ml Amies-Flüssigmedium | MW177S2ML | 125 Stück |
Info: Sigma Transwab (pdf)
Sigma-Virocult® - Transportsysteme mit Polyurethan-Tupferspitze und Virocultmedium
Beschreibung | Best.-Nr.: | Inhalt |
---|---|---|
Sigma-Virocult®: Plastikstab mit Polyurethanspitze und Sollbruchstelle bei 80 mm, großes Röhrchen mit 2 ml Virocult®-Medium | MW950S | 125 Stück |
Sigma-Virocult® ENT: Dünner Plastikstab mit Polyurethanspitze und Sollbruchstelle bei 80 mm, großes Röhrchen mit 2 ml Virocult®-Medium | MW950SENT | 125 Stück |
Sigma-Virocult® Doppel: 2 Plastikstäbe mit Polyurethanspitzen und Sollbruchstellen bei 80 mm, großes Röhrchen mit 2 ml Virocult®-Medium | MW950S2 | 125 Stück |
Sigma-Virocult® Zweier : 1 Standard und 1 dünner Plastikstab, jeweils mit Polyurethanspitze und Sollbruchstelle bei 80 mm, kleines Röhrchen mit 2 ml Virocult®-Medium | MW950SE2 | 125 Stück |
Sigma-Virocult®: Großes Röhrchen mit 2 ml Virocult®-Medium, ohne Tupfer | MW950T | 50 Stück |
Sigma-Virocult®: Plastikstab mit Polyurethanspitze und Sollbruchstelle bei 80 mm, kleines Röhrchen mit 1 ml Virocult®-Medium | MW951S | 125 Stück |
Sigma-Virocult® ENT: Dünner Plastikstab mit Polyurethanspitze und Sollbruchstelle bei 80 mm, kleines Röhrchen mit 1 ml Virocult®-Medium | MW951SENT | 125 Stück |
Sigma-Virocult®: Kleines Röhrchen mit 1 ml Virocult®-Medium, ohne Tupfer | MW951T | 50 Stück |
Info: Sigma Virocult (pdf)
Sigma-VCM® - Transportsysteme mit Polyurethan-Tupferspitze und VCM-Medium
Beschreibung Best.-Nr.: Inhalt Sigma-VCM® Zweier: 1 Standard und 1 dünner Plastikstab, jeweils mit Polyurethanspitze und Sollbruchstelle bei 80 mm, kleines Röhrchen mit 1 ml VCM® MW912S 125 Stück Sigma-VCM® : Plastikstab mit Polyurethanspitze und Sollbruchstelle bei 80 mm, kleines Röhrchen mit 1 ml VCM® MW910S 125 Stück Sigma-VCM® ENT: Dünner Plastikstab mit Polyurethanspitze und Sollbruchstelle bei 80 mm, kleines Röhrchen mit 1 ml VCM® MW911S 125 Stück Sigma-VCM®: kleines Röhrchen mit 1 ml VCM®, ohne Tupfer MW915T 50 Stück Sigma-VCM®: kleines Röhrchen mit 3 ml VCM®, ohne Tupfer MW916T 50 Stück Sigma-VCM®: Plastikstab mit Polyurethanspitze und Sollbruchstelle bei 80 mm, großes Röhrchen mit 3 ml VCM® MW918S 125 Stück Sigma-VCM® ENT: Dünner Plastikstab mit Polyurethanspitze und Sollbruchstelle bei 80 mm, großes Röhrchen mit 3 ml VCM® MW919S 125 Stück Sigma-VCM® Zweier: 1 Standard und 1 dünner Plastikstab, jeweils mit Polyurethanspitze und Sollbruchstelle bei 80 mm, großes Röhrchen mit 3 ml VCM® MW920S 125 Stück Sigma-VCM® Doppel: 2 Plastikstäbe mit Polyurethanspitzen und Sollbruchstellen bei 80 mm, großes Röhrchen mit 3 ml VCM® MW921S 125 Stück Sigma-VCM® Doppel: Zwei Plastikstäbe mit Polyurethanspitzen und Sollbruchstellen bei 80 mm, großes Röhrchen mit 3 ml VCM®, ohne Glasperlen MW924S 125 Stück
Beschreibung | Best.-Nr.: | Inhalt |
---|---|---|
Sigma-VCM® Zweier: 1 Standard und 1 dünner Plastikstab, jeweils mit Polyurethanspitze und Sollbruchstelle bei 80 mm, kleines Röhrchen mit 1 ml VCM® | MW912S | 125 Stück |
Sigma-VCM® : Plastikstab mit Polyurethanspitze und Sollbruchstelle bei 80 mm, kleines Röhrchen mit 1 ml VCM® | MW910S | 125 Stück |
Sigma-VCM® ENT: Dünner Plastikstab mit Polyurethanspitze und Sollbruchstelle bei 80 mm, kleines Röhrchen mit 1 ml VCM® | MW911S | 125 Stück |
Sigma-VCM®: kleines Röhrchen mit 1 ml VCM®, ohne Tupfer | MW915T | 50 Stück |
Sigma-VCM®: kleines Röhrchen mit 3 ml VCM®, ohne Tupfer | MW916T | 50 Stück |
Sigma-VCM®: Plastikstab mit Polyurethanspitze und Sollbruchstelle bei 80 mm, großes Röhrchen mit 3 ml VCM® | MW918S | 125 Stück |
Sigma-VCM® ENT: Dünner Plastikstab mit Polyurethanspitze und Sollbruchstelle bei 80 mm, großes Röhrchen mit 3 ml VCM® | MW919S | 125 Stück |
Sigma-VCM® Zweier: 1 Standard und 1 dünner Plastikstab, jeweils mit Polyurethanspitze und Sollbruchstelle bei 80 mm, großes Röhrchen mit 3 ml VCM® | MW920S | 125 Stück |
Sigma-VCM® Doppel: 2 Plastikstäbe mit Polyurethanspitzen und Sollbruchstellen bei 80 mm, großes Röhrchen mit 3 ml VCM® | MW921S | 125 Stück |
Sigma-VCM® Doppel: Zwei Plastikstäbe mit Polyurethanspitzen und Sollbruchstellen bei 80 mm, großes Röhrchen mit 3 ml VCM®, ohne Glasperlen | MW924S | 125 Stück |